Namespaces
Variants

RAND_MAX

From cppreference.net
Definiert in Header <stdlib.h>
#define RAND_MAX /*implementierungsdefiniert*/

Erweitert zu einem ganzzahligen konstanten Ausdruck, der dem maximalen Wert entspricht, der von der Funktion rand() zurückgegeben wird. Dieser Wert ist implementierungsabhängig. Es ist garantiert, dass dieser Wert mindestens 32767 beträgt.

Beispiel

#include <limits.h>
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <time.h>
int main(void)
{
    srand(time(NULL)); // aktuelle Zeit als Seed für Zufallsgenerator verwenden
    printf("RAND_MAX: %i\n", RAND_MAX);
    printf("INT_MAX: %i\n", INT_MAX);
    printf("Random value on [0,1]: %f\n", (double)rand() / RAND_MAX);
}

Mögliche Ausgabe:

RAND_MAX: 2147483647
INT_MAX: 2147483647
Random value on [0,1]: 0.362509

Referenzen

  • C17-Standard (ISO/IEC 9899:2018):
  • 7.22/3 Allgemeine Hilfsfunktionen <stdlib.h> (S: 248)
  • C11-Standard (ISO/IEC 9899:2011):
  • 7.22/3 Allgemeine Hilfsfunktionen <stdlib.h> (S: 340)
  • C99-Standard (ISO/IEC 9899:1999):
  • 7.20/3 Allgemeine Hilfsfunktionen <stdlib.h> (S: 306)
  • C89/C90 Standard (ISO/IEC 9899:1990):
  • 4.10 ALLGEMEINE HILFSFUNKTIONEN <stdlib.h>

Siehe auch

generiert eine Pseudozufallszahl
(Funktion)
initialisiert den Pseudozufallszahlengenerator
(Funktion)
C++-Dokumentation für RAND_MAX